100 Jahre Fußball Stadtlengsfeld
|
 |
 |
|
Bei den Fußball-Hallenkreismeisterschaften der D-Junioren im November 2010 sicherte sich nach einer spielerischen Steigerung die Spielgemeinschaft Fischbach/Kaltenlengsfeld den Meistertitel. Die Schützlinge von SG-Trainer Erich Richter standen mit vier Siegen vorzeitig als neuer Titelträger fest. Rang zwei belegte die favorisierte Vertretung der Spielgemeinschaft Barchfeld/Immelborn. Die Barchfelder blieben an diesem Tage hinter den an sie gestellten Erwartungen zurück. Auch die Drittplatzierten, die Jungs der SG Sünna/Unterbreizbach, vermochten nicht ihre Leistungen abzurufen. Für die ersatzgeschwächten Dermbacher reichte es für Platz vier.
Ohne Niederlage holten sich die D-Junioren-Fußballer der SG Fischbach/Kaltenlengsfeld in der Tiefenorter Krayenberg-Sporthalle verdient den Titel des Hallenkreismeisters. Auf den Plätzen zwei und drei kamen die vermeintlichen Favoriten aus Barchfeld/Immelborn und Sünna/Unterbreizbach ein. Dahinter folgten mit Dermbach/Urnshausen, Stadtlengsfeld/Weilar und Stadtlengsfeld/Mädchen drei Mannschaften aus dem Feldatal.
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Jungen und Mädchen absolvieren jede Woche zwei zusätzliche Trainingseinheiten beim DFB-Stützpunkt Barchfeld. Sie werden von den lizenzierten Trainern Stefan Huck, Andreas Mannel und Andreas Patz (hinten, v. l. n. r.) betreut. Das ist ein Beitrag zur Talentförderung. Mit Julienne Geu und Christian Amborn sowie Luisa Preißel schafften es drei Stadtlengsfelder in den erweiterten Kader der Landesauswahl Thüringen. Die F-Junioren der SG FSV Eintracht Stadtlengsfeld belegten in der Saison 2014-2015 in der Kreisliga Staffel 5 den 1. Platz (siehe Urkunde, oben, rechts).
|
 |
 |
|
Julienne Geu ist eine Fußspitze schneller am Ball als der Diedorfer William Stein und sie erzielt das 2:2 Ausgleichstor (Abb. rechts).
|
|
|
Während der Hallen-Fußball-Kreismeisterschaft am 8. Januar 2017 der C-Junioren in Tiefenort belegt der FSV Stadtlengsfeld überraschend den zweiten Platz, hinter dem neuen Titelträger aus Ifta. Die SG FSV Diedorf kam auf den fünften Rang. Die führenden Spieler Jannek Barthelmäs, Kay Notnick und Kay Grob verloren in dem recht hitzigen Spielen niemals den Überblick. Mit Licia Theim (Mühlberg) und Julienne Geu (Stadtlengsfeld) standen sogar zwei Mädchen auf dem Parkett. Letztere machte sogar einen Treffer zum zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich (vgl. Abb. rechts).
|
|
|
 |
 |
|
Der Stadtlengsfelder Nachwuchs freut sich nicht nur über Tore, sondern auch gelegentlich über ein neues Outfit. Die neuen Trikots motivieren Trainer Christoph Hermann als auch Spieler. Übergeben wurden sie von Diana Schmidt (Abb. unten, 2.v.r.) und Franziska Päßler von der BAF Industrie- und Oberflächentechnik GmbH Fischbach. Auch sie wünschten den Jungen Erfolg in ihrer hübschen Kleidung.
|
 |
 |
|
Die Sportler von morgen: Zum Jahresende 2017 wurden herausragende Leistungen der Nachwuchssportler ausgezeichnet. Den Sieg feierten die C-Junioren der SG FC Barchfeld mit ihren Trainern Stephan Anschütz und Marco Schmidt. Genauso erfreut über die Silbermedaille zeigten sich die Stadtlengsfelder B-Juniorinnen mit dem Trainer Timo Geu (Abb. unten).
|
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Die B- und D- Junioren spielen in der Kreisliga. Die D-Junioren erringen den Platz 8 in der Tabelle (Saison 2017-2018). Sieger wird Gerstungen. Nach drei Siegen in Folge mussten D-Junioren trotz guter Leistung beim Tabellendritten in Wutha-Farnroda eine 2:5-Niederlage hinnehmen. Nach überstandener Anfangsoffensive fanden wir gut ins Spiel und erarbeiteten einige Chancen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte Louis Rodeck aus dem Gewühl heraus den Führungstreffer. Leider fiel noch vor der Pause der Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Wutha den Druck und konnte auf 5:1 davonziehen. Bei sommerlichen Temperaturen machte sich bei unserer Mannschaft nun der Kräfteverschleiß bemerkbar, da im Gegensatz zu den Gastgebern nur 1 Wechselspieler zur Verfügung stand. Trotzdem gaben sie nicht auf und erzielten kurz vor Schluss durch Jonathan Enders den verdienten zweiten Treffer.
Am letzten Spieltag empfingen die D-Junioren den Tabellennachbarn aus Geisa. Die Tatsache, dass mit einem Sieg der vorletzte Tabellenplatz verlassen werden konnte, trieb unsere Spieler sofort in die Offensive. Anfangs war jedoch unser Passspiel noch zu ungenau, was sich mit zunehmender Spielzeit besserte. Geisa kam nur gelegentlich zu Entlastungsangriffen. Louis Rodeck erzielte das Tor zur 1:0-Pausenführung. Kurz nach Wiederanpfiff fiel nach Vorarbeit von Jonathan Enders durch ein Eigentor das 2:0. Geisa kam nun kaum noch aus der eigenen Hälfte und unsere Mannschaft zeigte sehenswerten Fußball. Allein ihrem großartig aufgelegten Torhüter hatte es der Gast zu verdanken, dass das Ergebnis mit 6:0 noch gnädig ausfiel. Die weiteren Tore erzielten Louis Rodeck und 3 mal Felix Hermann.
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Die D-Junioren belegten in der Saison 2017-2018 in der Kreisliga mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 34:45 den 8. Tabellenplatz. Sie gewannen ihr letztes Spiel am 1. Juni 2018 gegen Geisa mit 6:0.
|
 |
 |
|
Die B-Junioren gewannen in der Kreisliga den 2. Platz mit 55 Punkten und 94:38 Toren. Als Spieler liefen auf: Franz Storch, Janek Niehage, Johannes Rasche, Noel-Louis Greibaum, Robin Hofman, Julian Penzler, Ron Seifert, Dennis Wittig und Julian Witzel.
|
|
 |
 |
|
Unsere D-Junioren erreichten beim Turnier des SV Venus Weilar einen starken 2. Platz. Es bewährten sich viele Spieler, die sonst weniger zum Einsatz kamen. Man hatte aber etwas Unterstützung durch zwei E-Junioren-Spieler. Bei vier Siegen, je ein Unentschieden und eine Niederlage wurde ein Torverhältnis von 8:2 erreicht. Es spielten: Maddox Barthelmäs, Jonathan Enders, Paul Albrecht, Bedirhan Ince, Tamino Seibel, Yannik Gunkel und Paul Mäurer.
|
|
|
Unsere E-Junioren haben ein Hallenturnier des ESV Ruhla 08 am 8. Januar 2019 gewonnen. Nach anfänglichen Problemen und einer 0:2-Auftaktniederlage gegen die Gastgeber aus Ruhla, steigerte sich das Team um Kapitän Bedirhan Ince und gewann die beiden weiteren Gruppenspiele mit 1:0 gegen Eintracht Eisenach (Torschütze Bedirhan Ince) und 4:0 gegen die SG Tabarz/Waltershausen (Tore: 2x Bedirhan Ince, Elias Schulz, Maddox Barthelmäs). Im Halbfinale gegen die zweite Vertretung aus Ruhla setzten sich unsere Jungs knapp im Neunmeterschießen durch. Vorher hatte es 1:1 nach 10 Minuten gestanden (Torschütze Oskar Wilhelm). Auch das Finale war kaum an Spannung zu überbieten. Es ging gegen die Ruhlaer Erste ins Neunmeterschießen (0:0 nach 10 Minuten). Nach 6 Treffern zu Beginn verwandelte Maddox Barthelmäs den vorletzten Neuner zum 4:3, ehe der Ruhlaer Spieler verschoss und der Jubel unserer Jungs losbrach.
|
|
 |
 |
|
Unsere F-Junioren haben beim Hallenturnier des RSV Fortuna Kaltennordheim am 27. Januar 2019 einen Podestplatz denkbar knapp verpasst, aber trotzdem mit einer guten Leistung überzeugt. Der Turnierstart verlief holprig und das erste Spiel ging klar mit 0:3 gegen Tiefenort verloren. Im zweiten Spiel waren unsere Jungs gegen Borsch lange Zeit klar überlegen und führten durch zwei Tore von Oskar Wilhelm mit 2:0. Aber eine Minute Unachtsamkeit reichte, um noch zwei Gegentore zu kassieren. Somit musste das letzte Spiel der Gruppe gegen Geisa gewonnen werden, um ins Halbfinale einzuziehen. Hier erzielte wiederum Oskar Wilhelm, der ein sehr starkes Turnier spielte, nach einem sehenswert vorgetragenen Angriff das erlösende 1:0 und der Sieg konnte über die Zeit gebracht werden. Im anschließenden Halbfinale gab es wieder eine vierminütige Unaufmerksamkeit am Anfang der Partie. Es stand schnell 0:3 gegen den Turnierfavoriten aus Dermbach. Anschließend zeigten unsere Jungs aber großen Kampf und hätten durchaus den Anschlusstreffer verdient gehabt. Somit ging es im Spiel um Platz drei wieder gegen Tiefenort. Hier endete die reguläre Spielzeit mit einem 0:0. Als Defensivspieler überzeugten Felix Beckmann, Magnus Scheibe und Louis Klein. Unser kleinster im Tor, Hugo Wilhelm, verhinderete durch mehrere gute Paraden den Gegentreffer. Im 7-Meterschießen musste die Entscheidung fallen. Dabei konnten die ersten elf Schüsse verwandelt werden. Leider verfehlte Hugo W. dann den letzten Schuß.
|
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Die E-Junioren haben ihr letztes Spiel am 31. Mai 2019 zu Hause gegen die Mannschaft aus Unterbreizbach souverän mit 4:0 (2:0) gewonnen und sich damit den dritten Tabellenplatz gesichert.
Das Spiel begann ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Richard Schuchert erzielte dann nach sieben Minuten die wichtige Führung und Alexander Wolf legte nach 13 Minuten nach. Dies brachte Sicherheit in die Aktionen der Jungs, wenngleich die Gäste trotzdem immer mal wieder gefährlich vor unser Tor kamen.
In der zweiten Halbzeit setzte sich Bedirhan Ince von der Mittellinie durch und schloss ab, seinen harten Schuss fälschte ein Gästeakteur unhaltbar ab und der 4:0-Endstand war perfekt. Das dritte Tor fiel ebenso kurios, denn eine Ecke wurde von einem Gästespieler unglücklich abgeflscht und landete in der 36. Minute im eigenen Netz.
Die F-Junioren verloren nur knapp mit 0:2 gegen Leimbach.
|
|
 |
 |
|
Einladung zum B-Juniorenturnier anläßlich des 100. Gründungstag vom FSV. Leider verlor die B-Juniorenauswahl gegen FC Rot-Weiß Erfurt mit 10:1 das Spiel.
|
|
 |
 |
|
Copyright R. Schlegel 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
|
|