Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V. Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Der Verein stellt sich vor...
  • Stadtansichten - was ist wo
    • Stadtlengsfeld von oben
    • Stadtlengsfeld und Menzengraben von oben
  • Stadtgeschichte
    • Historische Ereignisse des Monats Mai...
    • Hochwasser und Eisgang
    • Flurnamen
    • 100 Jahre Fußball Stadtlengsfeld
    • Hotels und Gaststätten, die es einmal gab...
    • Einzelhandel, den es einmal gab...
    • Gesundheitseinrichtungen, den es einmal gab...
    • Handwerk und Gewerbe, das es einmal gab....
    • Industrie und Landwirtschaft, die es einmal gab...
    • Öffentliche Einrichtungen, die es einmal gab...
    • Kultur- und Sportstätten, die es einmal gab...
    • Schon gewusst...?
      • Wo ist der Sophienpark?
      • Alter Kindergarten, damalige Grundschule
      • Woher kommt der Name "Adolf's-Ruh'"?
      • Wo steht das älteste Haus in Stadtlengsfeld?
      • Notgeld
      • Alte Ansichtskarten von Stadtlengsfeld
    • Ehrenbürger unserer Stadt
    • Persönlichkeiten unserer Stadt
    • Jüdische Gemeinde
    • Eingemeindung nach Dermbach
  • Ortspersonenbuch - Ortsfamilienbuch
    • Ortspersonenbuch
  • Geschichte des Kaliwerkes Menzengraben
    • Geschichte des Kaliwerkes Menzengraben
  • Bildergalerie unserer Stadt
    • Bildergalerie des Umzuges der 875-Jahrfeier
    • Bildergalerie der Konzerte
  • Publikationen - Bücher, Broschüren, Filme, Kalender...
    • Bücher
    • Broschüren
    • Filme
  • Kommunales Archiv der Stadt Stadtlengsfeld
    • Übersicht des Stadtarchives
  • Kontakt
  • Vereinssatzung
  • Archivsatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Aktuelles
  • Der Verein stellt sich vor...
  • Stadtansichten - was ist wo
    • Stadtlengsfeld von oben
    • Stadtlengsfeld und Menzengraben von oben
  • Stadtgeschichte
    • Historische Ereignisse des Monats Mai...
    • Hochwasser und Eisgang
    • Flurnamen
    • 100 Jahre Fußball Stadtlengsfeld
    • Hotels und Gaststätten, die es einmal gab...
    • Einzelhandel, den es einmal gab...
    • Gesundheitseinrichtungen, den es einmal gab...
    • Handwerk und Gewerbe, das es einmal gab....
    • Industrie und Landwirtschaft, die es einmal gab...
    • Öffentliche Einrichtungen, die es einmal gab...
    • Kultur- und Sportstätten, die es einmal gab...
    • Schon gewusst...?
      • Wo ist der Sophienpark?
      • Alter Kindergarten, damalige Grundschule
      • Woher kommt der Name "Adolf's-Ruh'"?
      • Wo steht das älteste Haus in Stadtlengsfeld?
      • Notgeld
      • Alte Ansichtskarten von Stadtlengsfeld
    • Ehrenbürger unserer Stadt
    • Persönlichkeiten unserer Stadt
    • Jüdische Gemeinde
    • Eingemeindung nach Dermbach
  • Ortspersonenbuch - Ortsfamilienbuch
    • Ortspersonenbuch
  • Geschichte des Kaliwerkes Menzengraben
    • Geschichte des Kaliwerkes Menzengraben
  • Bildergalerie unserer Stadt
    • Bildergalerie des Umzuges der 875-Jahrfeier
    • Bildergalerie der Konzerte
  • Publikationen - Bücher, Broschüren, Filme, Kalender...
    • Bücher
    • Broschüren
    • Filme
  • Kommunales Archiv der Stadt Stadtlengsfeld
    • Übersicht des Stadtarchives
  • Kontakt
  • Vereinssatzung
  • Archivsatzung
  • Datenschutz
  • Impressum

Kommunales Archiv der Stadt Stadtlengsfeld

Hier finden Sie eine Aufstellung unseres Stadtarchives, welches eine Vielzahl an Dokumenten, Urkunden und Unterlagen bereithält. 

Auf Ihrer Suche nach den gewünschten Informationen können Sie auf ein strukturiertes und geordnetes Archivar zurückgreifen. Die Einsicht in das Archiv ist allerdings nur nach vorheriger Absprache möglich.

Wenn Sie Informationen benötigen formulieren Sie bitte möglichst detailliert Ihr Anliegen und den historischen Bezug zu Ihrer Frage. --> Kontakt

                 Link:

                 

 

Kommunales Archiv
der Stadt
Stadtlengsfeld

Findbuch
Stand 2016 

 

A

Bis 1945

B

Bis 1989

C
von Boineburg  Wohnungsbau/Baumaßnahmen   Sammlungen/Porzellanwerk
von Müller  Eigentumsfragen  Sammlungen/Bilder
Dr. Enders  Haushaltspläne, Volkswirtschaftspläne   Sammlungen/Zeitungen
Schulen  Finanzen  Sammlungen/Ungeordnet
Justiz / Friedensrichter  Wasserwirtschaft  Sammlungen/Kreisbetrieb für Landtechnik
Polizei  Landwirtschaft  Sammlungen/Volkschor, Erwin Hollstein
Statuten, Satzungen  Ungeordnet  Sammlungen, Nachlass Helmut Hartmann
Standesamt  Standesamt  Sammlungen, Nachlass Anni Börner (Felda-Lichtspiele)
Jüdische Gemeinde  Eingaben  Sammlungen, Nachlass Uwe Mensinger (Kali)
Finanzgeschäfte  Kommissionen  Sammlungen, Brückenurkunde 1934
Königreich Westfalen  Versorgung  
Gemeindevorstand  Konzepte, Analysen, Berichte   
Einwohnerlisten  Zivilverteidigung  
Wahlunterlagen  Sportstätten  
Gerichtssachen  Sekundärrohstoffe  
Sparkasse  Stadtrat, Stadtverwaltung   
Feldabahn  Straßengemeinschaften  
Bürgermeister  Gesundheitswesen  
von Mosengeil  Wahlen  
Bezirksdirektion Dermbach  Nationales Aufbauwerk   
Bibliothek  Karten  
Bausachen    
Kataster    
Ungeordnet    
Armenhaus, Krankenhaus    
Militär, Post, Telegraf    
Schnepper & Isphordingen    
Dr. Bender    

 

© by KGV-Stadtlengsfeld e.V. | All rights reserved. | mail@tobiasleimbach.com