Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V. Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Der Verein stellt sich vor...
  • Stadtansichten - was ist wo
    • Stadtlengsfeld von oben
    • Stadtlengsfeld und Menzengraben von oben
  • Stadtgeschichte
    • Historische Ereignisse des Monats Mai...
    • Hochwasser und Eisgang
    • Flurnamen
    • 100 Jahre Fußball Stadtlengsfeld
    • Hotels und Gaststätten, die es einmal gab...
    • Einzelhandel, den es einmal gab...
    • Gesundheitseinrichtungen, den es einmal gab...
    • Handwerk und Gewerbe, das es einmal gab....
    • Industrie und Landwirtschaft, die es einmal gab...
    • Öffentliche Einrichtungen, die es einmal gab...
    • Kultur- und Sportstätten, die es einmal gab...
    • Schon gewusst...?
      • Wo ist der Sophienpark?
      • Alter Kindergarten, damalige Grundschule
      • Woher kommt der Name "Adolf's-Ruh'"?
      • Wo steht das älteste Haus in Stadtlengsfeld?
      • Notgeld
      • Alte Ansichtskarten von Stadtlengsfeld
    • Ehrenbürger unserer Stadt
    • Persönlichkeiten unserer Stadt
    • Jüdische Gemeinde
    • Eingemeindung nach Dermbach
  • Ortspersonenbuch - Ortsfamilienbuch
    • Ortspersonenbuch
  • Geschichte des Kaliwerkes Menzengraben
    • Geschichte des Kaliwerkes Menzengraben
  • Bildergalerie unserer Stadt
    • Bildergalerie des Umzuges der 875-Jahrfeier
    • Bildergalerie der Konzerte
  • Publikationen - Bücher, Broschüren, Filme, Kalender...
    • Bücher
    • Broschüren
    • Filme
  • Kommunales Archiv der Stadt Stadtlengsfeld
    • Übersicht des Stadtarchives
  • Kontakt
  • Vereinssatzung
  • Archivsatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Aktuelles
  • Der Verein stellt sich vor...
  • Stadtansichten - was ist wo
    • Stadtlengsfeld von oben
    • Stadtlengsfeld und Menzengraben von oben
  • Stadtgeschichte
    • Historische Ereignisse des Monats Mai...
    • Hochwasser und Eisgang
    • Flurnamen
    • 100 Jahre Fußball Stadtlengsfeld
    • Hotels und Gaststätten, die es einmal gab...
    • Einzelhandel, den es einmal gab...
    • Gesundheitseinrichtungen, den es einmal gab...
    • Handwerk und Gewerbe, das es einmal gab....
    • Industrie und Landwirtschaft, die es einmal gab...
    • Öffentliche Einrichtungen, die es einmal gab...
    • Kultur- und Sportstätten, die es einmal gab...
    • Schon gewusst...?
      • Wo ist der Sophienpark?
      • Alter Kindergarten, damalige Grundschule
      • Woher kommt der Name "Adolf's-Ruh'"?
      • Wo steht das älteste Haus in Stadtlengsfeld?
      • Notgeld
      • Alte Ansichtskarten von Stadtlengsfeld
    • Ehrenbürger unserer Stadt
    • Persönlichkeiten unserer Stadt
    • Jüdische Gemeinde
    • Eingemeindung nach Dermbach
  • Ortspersonenbuch - Ortsfamilienbuch
    • Ortspersonenbuch
  • Geschichte des Kaliwerkes Menzengraben
    • Geschichte des Kaliwerkes Menzengraben
  • Bildergalerie unserer Stadt
    • Bildergalerie des Umzuges der 875-Jahrfeier
    • Bildergalerie der Konzerte
  • Publikationen - Bücher, Broschüren, Filme, Kalender...
    • Bücher
    • Broschüren
    • Filme
  • Kommunales Archiv der Stadt Stadtlengsfeld
    • Übersicht des Stadtarchives
  • Kontakt
  • Vereinssatzung
  • Archivsatzung
  • Datenschutz
  • Impressum

Übersicht des Stadtarchives

Beiträge
Titel
0001- Bestand: von Boineburg A1 (1556 - 1869)
0002- Bestand: von Müller A/1 (1735 - 1874)
0003- Bestand: Dr. Enders A/1 (1855 - 1892)
0004- Bestand: Schulen A/1 und A/2 (1846 - 1932)
0005- Bestand: Justiz / Friedensrichter A/1 (1880 - 1923)
0006- Bestand: Polizei A/1 (1879 - 1943)
0007- Bestand: Statuten, Satzungen A/1 (1847 - 1924)
0008-  Bestand: Standesamt A/1 (1875 - 1924)
0009- Bestand: Jüdische Gemeinde A/1 (1762 - 1949)
0010- Bestand: Finanzgeschäfte A/1 (1790 - 1946)
0011- Bestand: Königreich Westfalen A/1 (1812)
0012-  Bestand: Gemeindevorstand A/1, A/2, A/3, A/4 (1742 - 1951)
0013-  Bestand: Einwohnerlisten A/1 (1875 - 1900)
0014- Bestand: Wahlunterlagen A/1 (1879 - 1928)
0015- Bestand: Gerichtssachen A/1 (1885)
0016- Bestand: Sparkasse A/1 (1885)
0017- Bestand: Feldabahn A/1 (1877 - 1934)
0018- Bestand: Bürgermeister A/1 (1868 - 1893)
0019- Bestand: von Mosengeil A/1 (1894 - 1894)
0020- Bestand: Bezirksdirektion Dermbach A/1 (1888)
0021- Bestand: Bibliothek A/1 (1872 - 1917)
0022- Bestand: Bausachen A/1, A/2 (- bis 1984)
0023- Bestand: Kataster A/1 (1895 - 1948)
0024- Bestand: Ungeordnet A/1 (1900 - 1949)
0025- Bestand: Armenhaus, Krankenhaus A/1 (1882 - 1895)
0026-Bestand: Militär, Post, Telegraf A/1 (1881 - 1930)
0027- Bestand: Schnepper & Isphordingen A/1 (1919)
0028- Bestand: Dr. Bender A/1 (1942)
0029- Bestand: Wohnungsbau/Baumaßnahmen B/1 (1930 - 1983)
0030- Bestand: Eigentumsfragen B/1 (1952 - 1961)
0031- Bestand: Haushaltspläne, Volkswirtschaftspläbe B/1 (1955 - 1968)
0032- Bestand: Finanzen B/1 (1962 - 1967)
0033- Bestand: Wasserwirtschaft B/1 (1937 - 1984)
0034- Bestand: Landwirtschaft B/1 (1950 - 1981)
0035- Bestand: Ungeordnet B/1 (1957 - 1985)
0036- Bestand: Standesamt B/1 (1957 - 1985)
0037- Bestand: Eingaben B/1 (1976)
0038- Bestand: Kommissionen B/1 (1966 - 1984)
0039- Bestand: Versorgung B/1 (1964 - 1985)
0040- Bestand: Konzepte, Analysen, Berichte B/1 (1964 - 1983)
0041- Bestand: Zivilverteidigung B/1 (1969 - 1981)
0042- Bestand: Sportstätten B/1 (1964 - 1976)
0043-  Bestand: Sekundärrohstoffe B/1 (1947 - 1978)
0044-  Bestand: Straßengemeinschaften B/1 (1978)
0045- Bestand: Gesundheitswesen B/1 (-)
0046- Bestand: Wahlen B/1 (1961)
0047- Bestand: Nationales Aufbauwerk B/1 (1961 - 1963)
0048- Bestand: Karten B/1 (1954)
0049- Bestand: C / Sammlungen / Porzellanwerk (1930 - 1993)
0050- Bestand: C / Sammlungen / Bilder (-)
0051- Bestand: C / Sammlungen / Zeitungen (1977)
0052- Bestand: C / Sammlungen / Ungeordnet (-)
0053- Bestand: C / Sammlungen / Kreisbetrieb für Landtechnik (1989)
0054- Bestand: C / Sammlungen / Volkschor, Erwin Hollstein (1989)
0055- Bestand: C / Sammlungen, Nachlass Helmut Hartmann (-)
0056- Bestand: C / Sammlungen, Nachlass Anni Börner (1953)
0057- Bestand: C / Sammlungen, Nachlass Uwe Mensinger
0058- Bestand: C / Sammlungen, Brückenurkunde (1934)
0059- Bestand: Geschichtliche Sammlungen (vor 1933 - 1945)
© by KGV-Stadtlengsfeld e.V. | All rights reserved. | mail@tobiasleimbach.com