Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V. Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • Der Verein stellt sich vor...
  • Stadtansichten - was ist wo
    • Stadtlengsfeld von oben
    • Stadtlengsfeld und Menzengraben von oben
  • Stadtgeschichte
    • Historische Ereignisse des Monats Mai...
    • Hochwasser und Eisgang
    • Flurnamen
    • 100 Jahre Fußball Stadtlengsfeld
    • Hotels und Gaststätten, die es einmal gab...
    • Einzelhandel, den es einmal gab...
    • Gesundheitseinrichtungen, den es einmal gab...
    • Handwerk und Gewerbe, das es einmal gab....
    • Industrie und Landwirtschaft, die es einmal gab...
    • Öffentliche Einrichtungen, die es einmal gab...
    • Kultur- und Sportstätten, die es einmal gab...
    • Schon gewusst...?
      • Wo ist der Sophienpark?
      • Alter Kindergarten, damalige Grundschule
      • Woher kommt der Name "Adolf's-Ruh'"?
      • Wo steht das älteste Haus in Stadtlengsfeld?
      • Notgeld
      • Alte Ansichtskarten von Stadtlengsfeld
    • Ehrenbürger unserer Stadt
    • Persönlichkeiten unserer Stadt
    • Jüdische Gemeinde
    • Eingemeindung nach Dermbach
  • Ortspersonenbuch - Ortsfamilienbuch
    • Ortspersonenbuch
  • Geschichte des Kaliwerkes Menzengraben
    • Geschichte des Kaliwerkes Menzengraben
  • Bildergalerie unserer Stadt
    • Bildergalerie des Umzuges der 875-Jahrfeier
    • Bildergalerie der Konzerte
  • Publikationen - Bücher, Broschüren, Filme, Kalender...
    • Bücher
    • Broschüren
    • Filme
  • Kommunales Archiv der Stadt Stadtlengsfeld
    • Übersicht des Stadtarchives
  • Kontakt
  • Vereinssatzung
  • Archivsatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • Aktuelles
  • Der Verein stellt sich vor...
  • Stadtansichten - was ist wo
    • Stadtlengsfeld von oben
    • Stadtlengsfeld und Menzengraben von oben
  • Stadtgeschichte
    • Historische Ereignisse des Monats Mai...
    • Hochwasser und Eisgang
    • Flurnamen
    • 100 Jahre Fußball Stadtlengsfeld
    • Hotels und Gaststätten, die es einmal gab...
    • Einzelhandel, den es einmal gab...
    • Gesundheitseinrichtungen, den es einmal gab...
    • Handwerk und Gewerbe, das es einmal gab....
    • Industrie und Landwirtschaft, die es einmal gab...
    • Öffentliche Einrichtungen, die es einmal gab...
    • Kultur- und Sportstätten, die es einmal gab...
    • Schon gewusst...?
      • Wo ist der Sophienpark?
      • Alter Kindergarten, damalige Grundschule
      • Woher kommt der Name "Adolf's-Ruh'"?
      • Wo steht das älteste Haus in Stadtlengsfeld?
      • Notgeld
      • Alte Ansichtskarten von Stadtlengsfeld
    • Ehrenbürger unserer Stadt
    • Persönlichkeiten unserer Stadt
    • Jüdische Gemeinde
    • Eingemeindung nach Dermbach
  • Ortspersonenbuch - Ortsfamilienbuch
    • Ortspersonenbuch
  • Geschichte des Kaliwerkes Menzengraben
    • Geschichte des Kaliwerkes Menzengraben
  • Bildergalerie unserer Stadt
    • Bildergalerie des Umzuges der 875-Jahrfeier
    • Bildergalerie der Konzerte
  • Publikationen - Bücher, Broschüren, Filme, Kalender...
    • Bücher
    • Broschüren
    • Filme
  • Kommunales Archiv der Stadt Stadtlengsfeld
    • Übersicht des Stadtarchives
  • Kontakt
  • Vereinssatzung
  • Archivsatzung
  • Datenschutz
  • Impressum

0002- Bestand: von Müller A/1 (1735 - 1874)

 

Jahr  Inhalt  Bemerkungen  Bestand
1735  Kaufvertrag von Boineburg und von Müller    A/1
1735  Acten die Lengsfelder Güter betreffend    A/1
1736  Erbschaften, Käufe, Lehen, Verträge, Kaufbriefe, Lehnsbriefe  1736 - 1848  A/1
1749  Testament der Eheleute von Müller    A/1
1749  Freiherrlich Müllersche Geldstiftung (verschiedene Schriften)    A/1
1749  Erbschaftsangelegenheiten (Güter)    A/1
1779  Erbschaftsangelegenheiten (Güter)    A/1
1786  Klage des Johann George die Ölmühle betreffend    A/1
1788  Güterangelegenheiten    A/1
1800  Von Müller gegen Bräunchen Horschütz    A/1
1812  Schriftstücke zu Staats-Anleihen    A/1
1812 Schreiben des Hieronymus Napoleon in Sachen Freiherr von Müller / Kläger, gegen den Schneider Johannes Fischer   A/1
1816 Verschiedene Klageschriften   A/1
1820

Acten der von Müllerschen Revenue Administration betr. Die von der Bösserschen Hintersiedel abgetretenen Hofraithe Nr. 208 des Fundbuches 1. Johannes und Elisabehe Vogel

  A/1
1820

Privat-Acten in Sachen der Freiherren von Müller zu Lengsfeld / Kläger, gegen Abraham Kupfer, rückständige Abgaben

1820 - 1824 A/1
1822

Actenmanual der Freiherren von Müller zu Lengsfeld / Kläger, gegen Christoph Knierim zu Lengsfeld / Beklagter

  A/1
1826

Privatacten in Sachen der Freiherren von Müller zu Lengsfeld, Kläger, gegen Heinemann Löser, genannt Rosenblatt zu Lengsfeld

  A/1
1830

Klage der Frau Baronin von Müller gegen Freiherrn von Müller (gesetzliche Erbfolge)

  A/1
1834

Klage des Freiherrn von Müller gegen den Juden Süßmann Sonder

  A/1
1834

Pachtvertrag von Müller-Weyrich

  A/1
1834

Außergerichtliche Akten der Freiherren von Müller zu Lengsfeld gegen den Juden Nathan Worms zu Lengsfeld Lehngeldforderungen betreffend

  A/1
1834

Außergerichtliche Akten der Freiherren von Müller zu Lengsfeld gegen den Juden Nathan Worms zu Lengsfeld Lehngeldforderungen betreffend

  A/1
1836

Hut- und Triftgerechtsame, sowie die Schäfereihaltung, Brau- und Schenkgerechtigkeit auf den … Gütern hier zu Lengsfeld betreffend

  A/1
1836

Archivierung alter Akten und Schriftstücke

  A/1
1840

Bestandskarte von der Freiherrlich von Müllerschen Waldung zu Lengsfeld in dem Zustand von 1840

  A/1
1840

Betriebseinrichtung der von Müllerschen Lehnswaldung zu Lengsfeld

  A/1
1848

Bittschrift der weiblichen Cognanten des verstorbenen Freiherrn Ludwig von Müller um Wiedereinsetzung des ehemaligen Rechtszustandes

  A/1
1855

Klage der Auguste Trümpert und Luzie Zimmermann auf Zulassung von Ausstattungsgeld

  A/1
1874

Privat-Acten des Rechtsanwalt J. Hess zu Eisenach betreffend die Rechtssache des Rittergutsbesitzers Dr. Enders in Lengsfeld, Beklagten

Gegen

Die Witwe Auguste Trümpert geb. von Müller darselbst, Klägerin wegen Vertragserfüllung

   A/1

 

Vorheriger Beitrag: 0001- Bestand: von Boineburg A1 (1556 - 1869) Zurück Nächster Beitrag: 0003- Bestand: Dr. Enders A/1 (1855 - 1892) Weiter
© by KGV-Stadtlengsfeld e.V. | All rights reserved. | mail@tobiasleimbach.com